Gemeinsame Systemgruppe IfI/b-it

Sie befinden sich hier: aktuelles » de

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
de:aktuelles [2019-06-25 16:04] Thomas Thielde:aktuelles [2025-08-28 11:50] (aktuell) – gerafft. Ignatios Souvatzis
Zeile 2: Zeile 2:
 ====== Aktuelle Informationen und Betriebsmeldungen ====== ====== Aktuelle Informationen und Betriebsmeldungen ======
  
-Hier sind aktuelle Informationen und Betriebsmeldungen zu finden (wenn verfügbar). Wer Betriebsmeldungen per Mail bekommen möchte, kann sich in die Mailingliste [[https://lists.iai.uni-bonn.de/mailman/listinfo.cgi/gsg-op|gsg-op@lists.iai.uni-bonn.de]] eintragen. Dort geben wir aktuelle Informationen und Rückmeldungen zu Ausfällen und Wartungsfenstern. +Hier sind aktuelle Informationen und Betriebsmeldungen zu finden (wenn verfügbar). Wer Betriebsmeldungen per Mail bekommen möchte, kann sich in die Mailingliste [[https://lists.iai.uni-bonn.de/mailman/listinfo.cgi/gsg-op|gsg-op@lists.iai.uni-bonn.de]] eintragen. Dort geben wir aktuelle Informationen und Rückmeldungen zu Ausfällen und Wartungsfenstern.\\ 
 +\\
 ---- ----
-===== 2019-06-25Status Imagine Premium/Microsoft Azure Dev Tools ===== +===== 2025-08-27Feder wieder in Betrieb ===== 
- +<html><div class="tpl_info">Der Resttonerbehälter von Feder (Studierendendrucker in U1.040) ist ausgetauscht.</div></html>\\ 
-Seit der Namens-Umstellung von Imagine auf Azure seitens Microsoft wurden die Registrierungsbedingungen für den Zugang zum Programm so umgestellt, dass jetzt eine Emailadresse innerhalb der Informatik-Domäne notwendig ist. Da neue Studenten diese Adresse inzwischen nicht mehr erhalten, können nur Besitzer einer Bestandsadresse Neuregistrierungen durchführenMicrosoft arbeitet an einer Lösung des Problems, bis dahin können wir aber leider keinen Zugang zum Programm mehr gewährleisten. +Feder druckt deswegen wiederDas Ersatzteil hat uns erreicht und wurde installiert.
 ---- ----
-===== 2019-06-24Ausfall zentraler Storage im B-IT ===== +===== 2025-08-19Wartung von Startup ===== 
- +<html><div class="tpl_info">Startup wieder verfügbar</div></html>\\ 
-Letzten Freitag kam es im Laufe des Tages zum Ausfall mehrerer zentralen Komponenten im Bereich des Nutzerstorages für UNIXe (NFS) und Windows (SMB). Leider musste dabei ein Komplettverlust einer großen Speicherkomponente festgestellt werdenwas dazu führte, dass die betroffenen Datenbereiche auf anderen Servern vom BAckup wiederhergestellt werden musstenDaher kann ein Datenverlust im Rahmen der üblichen Backupzyklen (üblicherweise wochentäglich nachts) nicht ausgeschlossen werden. +Startup, der Selbstbedienungsdienst zur Erzeugung und Erneuerung von Informatik-Rechneraccounts für Studierendesteht wieder zur Verfügung.
- +
-Die Rettungsmaßnahmen sind inzwischen abgeschlossen. +
 ---- ----
-===== 2019-05-29: Neue Host-Schlüssel login.bit ===== 
  
-Der SSH Login Server des b-it wurde neu installiert und hat daher neue Host-Schlüssel erhalten. Falls Sie die Fingerprints prüfen wollen, hier die entsprechenden Daten:+===== 2024-06-12Eduroam-CS ist wieder verfügbar.. =====
  
-SHA256:+<del>Zur Zeit ist die Authentifizierung von Eduroam-CS gestört, es handelt sich offenbar um ein Hardwareproblem im Proxy. Wir arbeiten daran.</del>
  
-| SHA256:xfo6iWzDsy0MwsKCX1qISP6Q7fuAmeDxlmZI3kiFX1g root@login2 | (ECDSA) | +<html><div class="tpl_update">Eduroam-CS ist wieder verfügbar.</div></html>
-| SHA256:xMB8gcZWBVR+5xCDqHpxDkY81oRClxV2HFl1Ft7HKYM root@login2 | (ED25519) | +
-| SHA256:QhXyzQWSI6BMGCjafXbgA+UVRLpgtfhPGXr90jNAZ3k root@login2 | (RSA) | +
-\\ +
-MD5: +
- +
-| MD5:e5:ab:e3:80:bb:83:ba:b0:bb:df:d3:aa:a7:94:c5:1d root@login2 | (ECDSA) | +
-| MD5:b0:d5:91:48:17:9e:70:b5:de:48:66:6c:21:14:37:fc root@login2 | (ED25519) | +
-| MD5:3d:8e:c3:d0:33:80:c7:a6:e5:30:6f:c4:da:8b:56:5d root@login2 | (RSA) | +
-\\+
 ---- ----
-===== 2019-05-20eduroam, eduroam-cs und das neue Zertifikat ===== +===== 2024-05-22Posterdruck wieder verfügbar =====
- +
-Bis zum Austausch des eduroam-cs Zertifikates innerhalb der Informatik muss noch das [[de:eduroam|hier]] angegebene Zertifikat beim Verbinden zu eduroam-cs verwendet werden! Wir werden in den nächsten Tagen die Umstellung auf die neue CA auch hier abgeschlossen haben, dann können Sie innerhalb von eduroam-cs auch das neue Zertifikat benutzen, wie in der Rundmail des HRZ angegeben. Wir werden das hier entsprechend melden. +
- +
----- +
-===== 2019-04-29: Audio in 0.107 nicht verfügbar ===== +
- +
-Aufgrund eines Gerätedefekts steht derzeit kein Audio im Raum 0.107 zur Verfügung. Bitte bringen Sie selbst Alternativen mit oder kontaktieren Sie die GSG, sollten Sie dringend Audio benötigen. Wir gehen derzeit von der Installation des Ersatzverstärkers innerhalb der KW19 aus.+
  
 +<del>Aufgrund von Hardwareproblemen steht der Posterdruckdienst derzeit nicht zur Verfügung.</del>\\
 +<html><div class="tpl_update">Der Posterdruckdienst ist wieder verfügbar.</div></html>
 ---- ----
-===== 2019-04-16 11:45: Übernahme des geregelten Helpdeskbetriebs ===== +===== 2024-05-08Neue WLAN-Konfigurationsprofile für Apple Geräte =====
-Ab sofort steht der Zugang zu unserem IT Helpdesk im Raum **0.014** allen Studierenden und Mitarbeitern zu geregelten Kernzeiten offen. Dort beantworten wir gerne Ihre Fragen zur IT-Infrastruktur und lösen Ihre technischen Probleme.+
  
-Der Helpdesk ist zu folgenden Kernzeiten besetzt: +Für die Nutzer von Apple Geräten stehen ab sofort neue [[de:wifistd#macosios|Konfigurationsprofile]] für die WLAN-Verbindung über unser lokales WLAN zur Verfügung. Falls Sie in der letzten Zeit Probleme mit dem Verbinden Ihres Apple Gerätes hatten, sollten diese Probleme damit gelöst werden können.\\
-^Wochentag^Kernzeit^ +
-|Mo|10-14 Uhr| +
-|Di-Do|12-16 Uhr| +
-|Fr|12-14 Uhr|+
 \\ \\
-Bitte sehen Sie davon ab unsere Mitarbeiter in anderen Büros zu kontaktieren (ausgenommen sind Transponderangelegenheiten), damit wir unserer Arbeit sinnvoll nachgehen können.  
- 
- 
 ---- ----
-===== 2019-04-12 10:00: Abschaltung des Übergangs-DNS-Resolvers 131.220.51.34 ===== +===== 2023-08-07Wechsel WLAN Zertifikat von Informatik und b-it  =====
-Am Freitag, den 12.4.2019, um 10:00 haben wir den  bergangs-DNS-resolver +
-131.220.51.34 ausser Betrieb nehmen.+
  
-Das Netz 131.220.50.0/23, das uns das Rechenzentrum zum Management des +Heute morgen wurde das Zertifikat für unsere WLAN-Authentifikation ausgetauscht und 
-Umzugs zur Verfügung gestellt hatte, wird in Kürze zurückgegeben werden.+(ähnlich wie im Rechenzentrum bereits vor kurzem erfolgt) auf die 
 +neue Zertifizierungsstelle des DFN (GEANT) umgestellt.
  
-Wir haben seit einigen Wochen automatisch konfigurierten Maschinen über +Das heißt konkret für alle Nutzer der WLAN-Infrastruktur von 
-unseren DHCP-Service die neuen Resolver+Informatik und b-it, dass alle bereits konfigurierten Verbindungen 
 +(eduroam-cs genau so wie 802.1X) auf die neue CA/das neue Zertifikat 
 +umkonfiguriert werden müssen.
  
-131.220.4.11 +Die aktuellen [[de:wifistd|Fingerprints und Zertifikatsdownloads]] sind an den üblichen Stellen zu finden.
-131.220.4.17 +
-2a00:5ba0:10:330::+
-2a00:5ba0:10:330::11 +
- +
-mitgeteilt. Gleichzeitig hatten wir, den Kolleginnen und Kollegen, +
-die in den Abteilungen Rechner betreuuen, dies Information zukommen +
-lassen und Hinweise auf betroffene Rechner gegeben. +
- +
-Wo einzelne Rechner (Drucker, Scanner, etc.) manuell nutzerkonfiguriert +
-sind, müssen diese spätestens jetzt auf die obigen +
-Werte (oder in Absprache auf DHCP) umgestellt werdeb. +
- +
-Unser Monitoring zeigt jedoch in den letzten Stunden nur noch wenige +
-verbliebene Fälle, die den betreuenden Personen schon bekannt sind. +
-Es können also nur noch Rechner betroffen sein, die aktuell mehrere +
-Tage lang abgeschaltet waren. +
- +
- +
----- +
-===== 2019-01-24: Scannen vom Multifunktionsgerät "feder" im BYOD-Raum (U1.040) ===== +
- +
-Es ist jetzt möglich, von ''feder'' aus nicht nur auf ein USB-Speichermedium, sondern auch in eine E-mail zu scannen. +
-Sie müssen sich dazu vorher auf dem Bildschirm von Feder mit Ihrem Informatikaccount anmelden ("Alternate Login"). +
-Denken Sie bitte daran, sich hinterher wieder auszuloggen! +
  
 +Der VPN-Dienst ist von dieser Änderung *nicht* betroffen.\\
 +\\
 ---- ----