Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| de:accounts:students:manage:binformatik [2020-05-14 12:03] – [Bestehendes Konto verlängern] masarczy | de:accounts:students:manage:binformatik [2025-08-25 18:00] (aktuell) – ["Ich habe meinen Papierantrag verloren"] Ignatios Souvatzis | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 3: | Zeile 3: | ||
| Wenn Sie für den Studiengang Bachelors in Informatik (B.Sc. Informatik, B.Sc. Cyber Security) ein Studierendenkonto beantragen wollen, müssen Sie folgendes beachten: | Wenn Sie für den Studiengang Bachelors in Informatik (B.Sc. Informatik, B.Sc. Cyber Security) ein Studierendenkonto beantragen wollen, müssen Sie folgendes beachten: | ||
| * Sie müssen an der **Universität Bonn** als **ordentlicher Studierender** eingeschrieben sein und im Hauptfach Informatik studieren. | * Sie müssen an der **Universität Bonn** als **ordentlicher Studierender** eingeschrieben sein und im Hauptfach Informatik studieren. | ||
| + | {{page>: | ||
| + | {{page>: | ||
| + | {{page>: | ||
| + | {{page>: | ||
| + | {{page>: | ||
| - | Für die Beantragung eines Studierendenkontos gehen Sie bitte zu den dafür vorgesehenen Terminals | + | ===== Bestehendes Konto verlängern ===== |
| + | {{page>: | ||
| + | {{page>: | ||
| + | * Sie müssen außerdem weiterhin | ||
| + | {{page>:de:accounts: | ||
| - | *//Klicken Sie auf " | + | {{page>: |
| - | *//Bitte lesen Sie die Anleitung gründlich// | + | |
| - | *//Geben Sie als " | + | |
| - | *//Geben Sie unter " | + | |
| - | *//Bitte füllen Sie alle weiteren Angaben unter Beachtung der Anleitung auf der Account-Seite aus// | + | |
| - | *//Klicken sie anschließend auf " | + | |
| - | Den unterschriebenen Antrag können | + | =====FAQ===== |
| + | ==== Wo sind die Account-Terminals? | ||
| + | Es gibt keine Account Terminals mehr. Bitte verwenden | ||
| - | * GSG-Briefkasten (Hörsaalzentrum, | + | ====" |
| - | * GSG-Büro, Raum 0.014 im Informatikzentrum | + | Ihre Matrikelnummer ist nicht im System, siehe nächsten Punkt. |
| - | * eingescannt (200-300dpi reichen) per Email an gsg@informatik.uni-bonn.de | + | |
| - | + | ||
| - | Sie werden von unseren Mitarbeitern, sofern alle Angaben richtig | + | ====" |
| + | Das kann vorkommen, wenn Sie noch nicht formal eingeschrieben | ||
| + | RWTH-Studierende - etwa im Studiengang Media Informatics - senden uns stattdessen ihre RWTH-Studienbescheinigung (Download in RWTHonline → Dokumente). | ||
| - | ===== Bestehendes Konto verlängern | + | ==== "Wann muss ich meinen Account |
| - | Wenn Sie bereits ein bestehendes CS-Konto haben und es bald abläuft, | + | Die Informatik- bzw. b-it - Kennung |
| - | [[https:// | + | |
| - | Bitte beachten Sie folgende Punkte: | + | ==== "Mein Account ist abgelaufen" |
| - | * Sie müssen zur Verlängerung das zum Konto passende Passwort eingeben | + | Das sollte natürlich nie vorkommen, denn vorbildliche Studierende verlängern Ihren Account immer zu der Verlängerungsfrist bis zum 30. November. |
| - | * Sie müssen außerdem weiterhin im **Hauptfach Informatik** oder **Cyber Security** studieren und als **ordentlicher Studierender** eingeschrieben sein. Die anderen Fälle können bei Bedarf einen " | + | |
| + | Wenn Sie über eine Bonner Uni-ID verfügen (also die allermeisten Fälle), können Sie Ihren Account selbst auf der [[https:// | ||
| + | ==== "Ich habe mein Passwort vergessen" | ||
| + | Benutzen Sie den [[https:// | ||
| - | Bitte melden Sie sich mit den geforderten Informationen an. Anschließen müssen Sie Ihre persönlichen Daten überprüfen und gegebenenfalls anpassen. | + | ==== "Ich habe meinen Accountnamen vergessen" |
| - | Bitte beachten | + | Benutzen |
| - | + | ||
| - | Das Konto ist jedoch noch nicht verlängert. Reichen Sie bitte den ausgedruckten Antrag (von dem zum Terminal entsprechend markierten Drucker) __unterschrieben__ an einem der folgenden Orten ein: | + | |
| - | * [[de:covid-19|Zur Zeit:]] eingescannt (200-300 dpi reichen) per E-mail an gsg@informatik.uni-bonn.de | + | |
| - | * Primär: GSG-Briefkasten | + | |
| - | * Bei Rückfragen: | + | |
| - | + | ||
| - | Die Anträge werden von unseren Mitarbeitern geprüft und entsprechend verarbeitet. | + | ==== "Bei meinem Account ist die Uni-ID nicht hinterlegt, deshalb funktioniert Passwortreset nicht ==== |
| - | Sie erhalten nach (erfolgreicher) Bearbeitung eine E-Mail. | + | |
| + | Schicken Sie uns bitte eine Email mit [[https:// | ||
| + | von Ihrer Uni-ID-Email aus. Wenn alles zusammenpasst, | ||
| - | ==== Account-Terminals | + | ==== "Ich habe meinen Papierantrag verloren" |
| - | Ein Account-Terminal befindet sich im [[de:accounts:places|Foyer des b-it]]. | + | Stellen Sie einen neuen Antrag auf dem [[https:// |
| + | ====" | ||
| + | Für die Konstruktion eines Passworts für eine Informatik-/ | ||
| + | * Das Passwort muss mindestens 12 zeichen lang sein | ||
| + | * Das Passwort darf hoechtens 127 Zeichen lang sein. | ||
| + | * Die ersten 8 Zeichen müssen aus mindestens drei der nachfolgenden vier Kategorien gebildet werden: | ||
| + | - Lateinische Großbuchstaben | ||
| + | - Lateinische Kleinbuchstaben | ||
| + | | ||
| + | - Nicht-alphanummerische Zeichen | #? | ||
| + | * Das Passwort darf nicht Bestandteil Ihres Login-namens oder Ihres richtigen Namens enthalten. | ||
| + | * Die Zeichenkategorien sollten vermischt auftreten (nicht wie in " | ||
| + | * Bestandteile sollten nicht in einem Duden oder Lexikon auffindbar sein. | ||
| + | * Es sind nur Zeichen aus der oben genannten Zeichenkategorie erlaubt (1-4). | ||
| - | ===== FAQ ===== | + | Ein kleiner Tipp: Denken Sie sich ein Wort aus und modifizieren Sie es: |
| + | Beispiel: Bleistift -> B1ejsT.ft (aus " | ||
| - | {{page>: | ||
